Lohnt sich ständige Überwachung für mein Unternehmen?
Lassen Sie sich von uns beraten. Wir informieren Sie sachlich über diese Risiken und vermeiden dabei das "Spiel mit der Angst des Kunden". Zum Beispiel werden in unserer Betrachtung Ausfall-Wahrscheinlichkeiten einzelner Systemkomponenten berücksichtigt. Diese können auf die Unternehmensgröße (Mitarbeiterzahl, Einsatzzeiten, etc.) gespiegelt werden. Und letztlich können damit Verhältnismäßigkeiten zwischen Unterehmensgröße, Ausfallszenario und mögliche Ausfallkosten angegeben werden.
Zielsetzung der Überwachung
- Vermeidung von komplexen Systemausfällen
- Überwachung von missionskritischen Elementen und Komponenten
- frühzeitige Einleitung von Gegenmaßnahmen
- Information von Verantwortlichen und Entscheidern in einer Meldekette
Was kann überwacht werden?
- Windows und Unix-Betriebssysteme (vorzugsweise auf Servern und unternehmenskritischen Maschinen)
- Dienst und Prozessüberwachung von Applikationen
- Netzwerkgeräte
- div. Hardwarekomponenten (Festplatten, RAID-Controller), Drucker