Vom Suchen und Finden
am 09 Mai, 2022
Suchmaschine Google - kleine Hacks, die das Suchen im WWW effizienter gestalten ...
Suchmaschinen sind im Netz das Mittel der Wahl beim Aufsuchen von Inhalten im WWW. Der größte Anbieter ist bekanntermaßen Google. Besonders wenn wir unsere Suche verfeinern oder spezialisieren wollen, können wir mit einer Reihe von Anweisungen und Parametern die Suche bzw. die ausgegebenen Ergebnisse deutlich übersichtlicher und somit effizienter gestalten. Im Ersten Teil soll es darum gehen, kleine Alltagshilfen bei der Suche mit der Suchmaschine zu erklären.
Im zweiten Teil wird es dann spannend. Wir werden uns dann im Rahmen des Dorking mit dem Begriff des „ethischem Hacking“ beschäftigen.
e-Mail - so sicher wie eine Postkarte (Teil_1)
am 16 Februar, 2014Spätestens seit einem halben Jahr weiß jedes Kind, wie es um die Privatheit der von uns versendeten Informationen per e-Mail und Messaging-Dienst bestellt ist. Ohne geeignete Sicherungsmaßnahmen sind diese Informationen nahezu frei zugänglich. Die Bandbreite der Reaktionen bei der Bevölkerung auf diese Erkenntnis reicht seither von Resignation bis zu paranoidem Aktionismus. Klar ist, dass der Staat allenfalls Rahmenbedingungen schaffen kann. Konkrete Maßnahmen für den Einzelnen kann er nicht treffen. Niemand wird ernsthaft in Erwägung ziehen, dass der Staat darauf achtet ob die eigene Wohnung zur Eigentumssicherung gut verschlossen ist.
e-Mail - so sicher wie eine Postkarte (Teil_2v3)
am 13 März, 2014In Teil_1 von „So sicher wie eine Postkarte“ haben Sie einen relativ allgemeinen Überblick über die Arten der Verschlüsselung bekommen. Im zweiten Teil wollen wir diese Kenntnisse etwas vertiefen, ohne dabei jedoch zu technisch zu werden. Unsere Zielsetzung in diesem Artikel ist, dem Leser das theoretische Rüstzeug zu geben, um selbst einen e-Mail-Client (wie z.B. Outlook) so einzurichten, dass Nachrichten ver- und entschlüsselt werden können.