Eigenen PC aufrüsten oder neuen kaufen?

Wichtige Faktoren sind Anforderungen an den PC, Zahlungsbereitschaft sowie technischer Fortschritt seit Kauf des aktuellen PCs.

Anforderungen an den PC ist der wichtigste Faktor. Nicht das Alter des PCs spielt eine Rolle! Ruft man nur einmal pro Woche eine Internetseite auf, genügt womöglich selbst der zehn Jahre alte PC. Verwendet man den PC als Server und erlebt einen regelrechten Besucheransturm, ist womöglich alle paar Monate aufrüsten oder gar ein neues System sinnvoll. Die Anforderungen an den PC müssen dann noch mit der Zahlungsbereitschaft vereint werden. Außerdem ist der technische Fortschritt seit Kauf des aktuellen PCs zu berücksichtigen. Grafikkarten entwickeln sich beispielsweise traditionell oft rasant, Soundkarten eher langsam.

 

Seite 6 von 6

Neueste Kommentare

Login