Ihr Unternehmen
Testimonials
-
Kunden sagen ...
-
M. Müsken von Grütters GmbH schrieb:.« Lieber Herr Ullenboom, seit 1998 sind Sie uns mit Ihren Mitarbeitern ein verlässlicher Partner in allen IT-Fragen, die wir Landschaftsgärtner nicht allein beantworten könnten. Die Zusammenarbeit mit Ihnen hat uns wieder einmal d...
-
Carina Heveling von Mummert Architektur schrieb:.« Bei unserer letzten großen Umstellung auf ein aktuelles CAD-System waren umfangreiche Anpassungsarbeiten an den Datenformaten erforderlich. U-iT Systemberatung ersparte uns eine lange Einarbeitungszeit, stundenlange Tele...
-
Carsten Born von STATTRAND Ltd. schrieb:
« Die U-iT Systemberatung hat für uns ein Ticketsystem auf Basis von OTRS eingerichtet. Als Hausmeisterservice hatten wir verschiedene Anforderungen, die sich mit der Grundinstallation nicht abbilden ließen. Herr Ullenboom und seine... -
Tanja Hub von Kontierung-Hub schrieb:.« Für die Arbeiten im Rahmen meines Kontierungsbüros bin ich auf meine EDV angewiesen. Kommt es hier zu Störungen, wirft das unter Umständen größere Probleme bei meinen Kunden auf. Herr Ullenboom und seine Mitarbeiter standen mi...
-
A.Ghanizadeh von TENOVA ReEnergy GmbH schrieb:.« Wir sind ein mittelstänidsches Ingenieurbüro und haben aufgrund unserer Tätigkeit eine für unsere Unternehmensgröße sehr komplexe IT-Struktur. Herr Ullenboom und sein Team betreuen unser Netzwerk und beraten bei anste...
-

Mailregeln (5)
Regel_5: Ich kann auch anders ...
von Super UserSich der alternativen bewusst sein
e-Mails werden für zu viele Aufgaben eingesetzt. Dafür gibt es bessere Spezialisten:
- Dialog: Instant Messaging, Telefon
- Terminabstimmung: gemeinsamer Kalender
- gemeinsame Dateiablage, Koordniation: Kollaborationsplattformen (Sharepoint, o.ä.)
Regel_4: "Allen Antworten" mit Bedacht einsetzen
von Super UserNiemand muss alles wissen
Nur in wirklich wichtigen Fällen sollten Sie "Allen Antworten" klicken, oder gar weitere Empfänger hinzufügen. Posteingangsserver und deren Postfächer werden somit weniger stark verstopft.
e-Mail-Austausch ist keine Echtzeit-Kommunikation
Seien Sie selbstbewusst: jemand, der Just-in-time Kommunikation von Ihnen per e-Mail einfordert, hat das Problem auf seiner Seite. Öffnen Sie das Mailprogramm per Timer oder veranlassen Sie, e-Mails nur zu bestimmten Zeiten / in bestimmten Intervallen zustellen zu lassen.
Regel_2: Über den Tellerrand schauen
von Super UserIst mein Anliegen hier gut aufgehoben?
- Machen Sie sich kurz klar, ob eine e-Mail im jeweiligen Fall wirklich das am besten geeignete Mittel der Wahl ist!
- Nicht immer ist der Adressat hinsichtlich der Dringlichkeit eines Themas gleicher Meinung. Dann führt das "Warten" auf Antwort leicht zu Zündstoff in der Kommunikation.
Häufigster Grund: Inhaltliche Fehler
Es hat sich gezeigt, dass "schlechte" Betreffzeilen fast der Hälfte der User Probleme machen. Diese sollte immer eindeutig auf den Inhalt hinweisen. Ebenso sind lange Texte zu vermeiden, deren Inhalt u. U. mehrere Themen enthält. Der Inhalt wird damit unverständlich oder erzeugt Missverständnisse.
Aktueller blog
U-iT Facebook-Site «ON»
-
Unsere Facebook-Seite ist «on»
Wir freuen uns, endlich Vollzug melden zu können. Die Facebook-Seite www.facebook.de/uitsystemberatung soll eine sinnvolle Erweiterung für alle Kunden und Interessierten darstellen. Seien Sie mit uns gespannt auf den Austausch mit Ihnen, die geplanten Aktionen & interessante und aktuelle Informationen - insbesondere aus dem Bereich der IT-Sicherheit.
Jetzt testen - unverbindlich & kostenfrei
-
CTi (Computer Telefonie Integration) erlaubt die Steuerung aller Telefoniefunktionen über den PC. Unter Nutzung der Kontaktdaten Ihres Unternehmens zur Anrufer-Identifikation und Anwahl wird die tägliche Arbeit spürbar erleichtert. Wir möchten Sie einladen, diese aktuelle Kommunikationstechnologien selbst auszuprobieren und den Bedarf für Ihr Unternehmen abzuwägen. Mit Hilfe weniger Informationen stimmen wir den Umfang der Testinstallation mit Ihnen ab.