Blog

Mailsünden (5)
Zu viel Zusammenarbeit
"In-case"-Weiterleitungen an Kollegen oder Partner verstopfen das Postfach und verschwenden so Zeit und damit Geld.
"Vermeidungs-e-Mails"
Bei unangenehmen und schwierigen Themen wird der "anonyme" Weg über die e-Mail gesucht. Gehen Sie davon aus, dass bei wichtigen Themen der Adressat sowieso den direkten Kontakt zu Ihnen sucht.
CC-Hype und Dokumentationswahn
Oft werden zum eigenen Schutz und zur Absicherung vor dritten zu viele Personen in einen Verteiler eingebunden.
Just-in-time-Antworten
Die Effizienz der Arbeit leidet extrem, wenn ich bei jedem Mail-Eingang sofort die aktuelle Tätigkeit unterbreche. Unter Umständen führt eine kurze Reaktionszeit zu noch mehr Nachrichten.
Großes Konfliktpotential
E-Mails sind kein geeigneter Kommunikationskanal für Unterhaltungen. Besonders nicht zum Austragen von Konflikten.